Dauer: 7 Tage
Abfahrthafen: Šibenik
Die schönsten Orte an der Küste sind die dalmatinischen Städte und die alten Hafen.
In Dalmatien sind die Häfen die Stadtzentren, wo alle Ereignisse stattfinden. Die Häfen sind meistens mehr als 100 Jahre alt und aus Stein gebaut.
Route:
- Samstag, Anmeldung in Šibenik nach 17:00 Uhr, Übernachtung in Primošten,
- Sonntag, Fahrt nach der Insel Šolta; Übernachtung am verankerten Schiff auf Šolta.
- Montag, Fahrt nach Hvar, Übernachtung auf Pakleni otoci in der ACI Marina Palmežana.
- Dienstag, Fahrt nach der Insel Vis, Übernachtung im Hafen Vis.
- Mittwoch, Abfahrt nach Biševo, Besuch der blauen Höhle, Übernachtung in Komiža.
- Donnerstag, Fahrt nach Milna auf der Insel Brač, Übernachtung in der Milna ACI marina.
- Freitag, Fahrt nach Zlarin, Übernachtung im Hafen Zlarin.
- Samstag, Fahrt nach Šibenik und Abmeldung um 9:00 Uhr.
Dauer: 7 Tage
Abfahrthafen: Šibenik
In der Nähe von Split gibt es zahlreiche besuchenswerte Orte.
Die Inseln Drvenik und Krkanjaši, Sveta Fumija, Čiovo, Šolta, Brač, Hvar, und die Orte an der Küste südlich von Split.
Route:
- Samstag, Anmeldung in Šibenik nach 17:00 Uhr, Übernachtung in Rogoznica, Rogoznica marina Frappa
- Sonntag, Fahrt nach Šolta, Baden auf den Inseln Krkanjaši, Übernachtung am verankerten Schiff in Nečujam.
- Montag, Fahrt nach Bol auf der Insel Brač, Baden in Bol, Übernachtung im Jelsa harbour (auf der Insel Hvar).
- Dienstag, Fahrt nach Makarska, Baden in der Nähe von Sumartin auf Brač, Übernachtung im Stadthafen von Makarska.
- Mittwoch, nach Milna auf Brač, Baden und Übernachtung in der ACI Marina Milna ACI marina Milna
- Donnerstag, Fahrt in Richtung Trogir, Baden auf Fumija in der Nähe von Čiovo, Übernachtung in der ACI marina Trogir.
- Freitag, Fahrt nach Primošten, Baden und Übernachtung am verankerten Schiff oder im Hafen Primošten.
- Samstag, Abmeldung um 9:00 Uhr.
Dauer: 7 Tage
Abfahrthafen: Šibenik
Vis ist die neue Destination in Kroatien.
Auf Vis gibt es keine Marinas, aber die lokalen Bewohner haben einen guten Schutzort in den Häfen Vis und Komiža gebaut. In den ruhigen Nächten können die Schiffe auf der kleinen und bekannten Insel Biševo verankern, an der Sandküste, wo nur 2 kleine Restaurants stehen.
Route:
- Samstag, Anmeldung in Šibenik nach 17:00 Uhr, Übernachtung in Primošten oder Rogoznica.
- Sonntag, Abfahrt nach Viss, Baden, Übernachtung im Hafen Vis.
- Montag, Abfahrt nach Biševo, bis zum Südteil der Insel, Baden, Besuch der blauen Höhle auf Biševo, Übernachtung in Porat auf Biševo am verankerten Schiff.
- Dienstag, Baden in Porat (kein Hafen), nach dem Mittagessen Abfahrt nach Komiža, Übernachtung im Stadthafen von Komiža.
- Mittwoch, Abfahrt nach Hvar, der Strand und die Marina Palmežana, Besuch von Hvar, Übernachtung in der ACI marina Palmežana oder am verankerten Schiff.
- Donnerstag, Fahrt nach Milna auf Brač, Baden und Übernachtung in der ACI marina Milna.
- Freitag, Fahrt nach Rogoznica oder Primošten, Übernachtung dort.
- Samstag, Am frühen Morgen Abfahrt nach Šibenik, Frühstück am Schiff, Abmeldung um 9:00 Uhr.
Dauer: 14 Tage
Abfahrthafen: Šibenik
Route:
- Samstag, Anmeldung in Šibenik nach 17:00 Uhr, Fahrt nach Primošten, Übernachtung in Primošten.
- Sonntag, Nach dem Frühstück Fahrt nach Milna auf der Insel Brač, Übernachtung in der ACI marina Milna.
- Montag, Fahrt nach Vis, Übernachtung im Hafen von Vis .
- Dienstag, Fahrt nach Komiža, Besuch der blauen Höhle auf der Insel Biševo, Übernachtung im Hafen von Komiža
- Mittwoch, Fahrt nach Lastovo, Übernachtung am verankerten Schiff in Skrivena luka.
- Donnerstag, Fahrt nach Mljet, Übernachtung am verankerten Schiff in Polače.
- Freitag, Fahrt nach den Elaphiten, Übernachtung auf Lopud.
- Samstag, Abfahrt nach Dubrovnik, Übernachtung in der ACI marina Dubrovnik oder im Hafen Gruž.
- Sonntag, Besuch von Dubrovnik, Abfahrt nach Slano nach dem Mittagessen, Übernachtung im Hafen Slano.
- Montag, Abfahrt nach Korčula, Übernachtung in der ACI Marina Korčula.
- Dienstag, Abfahrt nach Hvar, Übernachtung in Palmežana auf den Pakleni otoci (am verankerten Schiff oder in der Marina).
- Mittwoch, Fahrt nach Šolta oder Brač, Übernachtung am verankerten Schiff.
- Donnerstag, Fahrt nach Trogir, Übernachtung in der ACI Marina Trogir.
- Freitag, Fahrt nach Zlarin oder dem Hafen Prvić, Übernachtung auf der Insel.
- Samstag, Abmeldung um 9:00 Uhr.
Dauer: 14 Tage
Abfahrthafen: Šibenik
Routen:
- Samstag, Anmeldung in Šibenik nach 17:00 Uhr, Übernachtung in Zlarin oder Primošten
- Sonntag, Nach dem Frühstück Fahrt nach Milna auf der Insel Brač, Übernachtung in der Milna ACI marina.
- Montag,Fahrt nach Hvar Übernachtung am verankerten Schiff oder in der ACI Marina Palmižana
- Dienstag, Fahrt nach Korčula, Übernachtung am verankerten Schiff oder in der ACI Marina Palmižan
- Mittwoch, Fahrt nach Mljet, Übernachtung in Pomena oder Polače oder am verankerten Schiff im Hafen
- Donnerstag, Fahrt nach den Elaphiten, Übernachtung auf Lopud, einige Meilen von Dubrovnik entfernt.
- Freitag, Abfahrt nach Dubrovnik, Zeit für den Besuch der alten Stadt und Übernachtung im Hafen Gruž
- Samstag, Abfahrt aus Kroatien nach Montenegro nach Frühstück und Fahrt nach Herceg Novi
- Sonntag, Abfahrt nach Kotor Fahrt um den 16 Meilen langen Fjord. Kotor ist die mittelalterliche Stadt mit schmalen, mit Kopfsteinen gepflasterten Straßen und breiten Abwehrmauern. Die Dächer der Häuser sind mit Terrakottaziegeln bedeckt. Oberhalb der Stadt liegt die San Giovanni - Festung und Kapelle aus dem 9. Jahrhundert. Der Weg zu ihr dauert 90 Minuten und ist ziemlich anstrengend, weil man die Treppen steigen muss, die durch die Zypressen am steilen Hang oberhalb der Stadt führen.
- Montag Abfahrt nach Budva nach dem Frühstück. Dieses Gebiet ist besonders anziehend wegen der zahlreiche Buchten, Felsen und Riffe (die größte Insel ist Sveti Nikola, zwei Kilometer lang), und 17 sehr schöner Strände, unter anderen Jaz, Morgren und Becici, den die internationalen Fachleute (Paris 1935) zum schönsten Strand im Mittelmeerraum erklärt haben.
- Dienstag, Fahrt nach Bar. Die historischen und kulturellen Denkmäler dieser Stadt sind die alte Stadt Bar, die Festung Haj Nehaj mit den Resten von der Festung aus dem 15. Jahrhundert und die Burg vom König Nikola
- Mittwoch Fahrt in Richtung Norden nach Rose oder Rückfahrt nach kroatischen Wässern, Übernachtung in kleinem Fischerdorf Molunat
- Donnerstag, Fahrt nach Cavtat. Cavtat war ursprünglich eine griechische Siedlung namens Epidauros. Im Jahr 228. v. Chr. wurde sie von den Römern erobert und wurde später eine römische Kolonie. Der Namen Cavtat stammt vom Namen Civets vet us, mit dem die Flüchtlinge im neu errichteten. Dubrovnik ihre erste Siedlung bezeichnet haben..
- Freitag Fahrt nach Koločep. Diese kaum bevölkerte Insel in der unmittelbaren Nähe von Dubrovnik ist mit subtropischer Vegetation und Wald bedeckt. Die Haupttätigkeiten der Bewohner sind Acker- und Weinbau, Olivenbaum-, Johannisbrotbaum- und Zitronenbaumzucht, Fischerei und Tourismus. Koločep umfasst das Dorf Donje Čelo, das an der nordwestlichen Küste liegt, und Gornje Čelo, das an der südwestlichen Küste liegt.
- Samstag, Fahrt nach Dubrovnik und Abmeldung um 9:00 Uhr.