JEZERA CRUISING - Cruises in Croatia

JEZERA CRUISING     Geschützte gebiete     reliefstrukturen

Nationalpark Kornati

 

Im mittleren Teil der kroatischen Adria, am Berührungspunkt der Inseln von Sibenik und Zadar, befindet sich eine einzigartige und in vieler Hinsicht besondere Inselgruppe, die Kornati heißt.

Wegen außerordentlichen Naturschönheiten, interessanten Geomorphologie, großen Gliederung der Küstenlinie und besonders reichen Biozänosen des Meeresökosystems wurde im Jahre 1980 ein Großteil des Aquatoriums Kornati zum Nationalpark erklärt. Heute nimmt der Nationalpark "Kornati" eine Fläche von etwa 220 km2 in Anspruch und schließt insgesamt 89 Inseln, Inselchen und Riffe mit ungefähr 185 km der Küstenlinie ein. Und neben dieser, relativ großen Anzahl der Inseln, macht der Landesteil vom Park nur weniger als 1/4 der Gesamtfläche aus, während alles andere Meeresökosystem ist.

Der beeindruckende Kontrast des sparsamen, anscheinend halb-wüstenden und unfreundlichen Festlandes einerseits und der biologisch und geomorphologisch sehr verschiedenartigen und reichen Unterseewelt andererseits ist eine der Grundauszeichnungen dieses Gebiets. Die Ursachen eines solchen Kontrasts sind in erster Linie im Phänomen unter dem Namen "Karst" zu suchen, das zweifellos eine der wertvollsten Naturressourcen des kroatischen Raumes überhaupt ist, und zwar als Wert auf der globalen Ebene (Locus Typicus von Karst befindet sich gerade in kroatischen Dinariden).